Auftakt des Herzinsuffizienznetzwerks Hersfeld-Rotenburg
Bad Hersfeld, 22. Mai 2025 – Ein gelungener Auftakt für das neue Herzinsuffizienznetzwerk Hersfeld-Rotenburg:
Über 50 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Klinikärzte des Klinikums Bad Hersfeld und des Herz-Kreislauf-Zentrums (HKZ) Rotenburg, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte sowie Mitarbeiter aus Verwaltung und Koordination – folgten der Einladung zur Netzwerkveranstaltung am Mittwochabend im Hotel am Kurpark in Bad Hersfeld.
Im Fokus stand der interdisziplinäre Austausch zur besseren Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz in der Region. Fachvorträge zu aktuellen medizinischen Entwicklungen, ein strukturierter Diagnosealgorithmus sowie ein neues Versorgungskonzept stießen auf großes Interesse und sorgten für intensive Diskussionen.
„Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die positive Resonanz auf unsere Auftaktveranstaltung“, erklärte Dr. Frank Klein, Mitinitiator des Netzwerks. „Das zeigt uns: Die Versorgung von Menschen mit Herzschwäche ist ein Thema, das viele in der Region bewegt – sowohl medizinisch als auch menschlich.“
Auch Prof. Dr. Marcus Franz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin am HKZ Rotenburg, betonte die Bedeutung regionaler Kooperation: „Nur durch ein enges, abgestimmtes Zusammenspiel aller Versorger – vom Hausarzt bis zur Spezialklinik – können wir die Lebensqualität und Prognose unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig verbessern.“
Das Programm umfasste praxisnahe Impulsvorträge, darunter:
- „Herzinsuffizienz – was wirklich wichtig ist“ von Oberarzt Ralf Mootz,
- „Das Kardiorenale Syndrom“ von Dr. Eckhard Wilbrandt,
- und die Vorstellung eines regionalen Diagnosealgorithmus durch Dr. Frank Klein.
Der Abend klang mit einem gemeinsamen Essen und kollegialem Austausch in entspannter Atmosphäre aus. Einhelliger Tenor der Teilnehmer: Das Netzwerk ist ein wichtiger Schritt für eine sektorenübergreifende, qualitativ hochwertige Versorgung von Herzinsuffizienzpatienten in der Region Hersfeld-Rotenburg – und soll fortgeführt und ausgebaut werden.
Kontakt für Rückfragen:
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
HKZ Rotenburg
Heinz-Meise-Straße 100, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Tel. 06623 – 88 6010 | www.hkz-rotenburg.de
Bildunterschrift:
Begrüßung der Teilnehmer des Netzwerktreffens durch die beiden Initiatoren, Dr. Frank Klein und Prof. Marcus Franz