Erfolgreiche Herztage 2025
Mit großem Erfolg fanden am 7. und 8. November die 7. Hersfeld-Rotenburger Herztage 2025 im Festsaal des Herz-Kreislauf-Zentrums Rotenburg statt. Mehr als 140 Ärztinnen und Ärzte aus der Region und darüber hinaus nahmen an der renommierten Fortbildungsveranstaltung teil, die aktuelle Entwicklungen und Leitlinien in der modernen Herz-Kreislauf-Medizin in den Mittelpunkt stellte.
Zur Eröffnung begrüßten Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Torsten Warnecke, Geschäftsführer Sebastian Mock und Prof. Dr. Marcus Franz, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Landrat Torsten Warnecke hob in seinem Grußwort die überregionale Bedeutung des Zentrums hervor: „Das Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg ist ein Leuchtturm der medizinischen Versorgung in Nord- und Osthessen. Veranstaltungen wie die Herztage zeigen, dass hier nicht nur Spitzenmedizin betrieben, sondern auch Wissen auf höchstem Niveau geteilt wird.“
Geschäftsführer Sebastian Mock betonte die Rolle des Klinikums Hersfeld-Rotenburg als innovativen Gesundheitsversorger und Ausbildungsträger: „Fortbildung und interdisziplinärer Austausch sind zentrale Pfeiler unserer Qualitätsstrategie. Dass so viele Fachleute den Weg nach Rotenburg gefunden haben, ist ein starkes Zeichen für die fachliche Reputation unseres Hauses.“
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Marcus Franz, PD Dr. Hasan Bushnaq und Dr. Heinz Tschernich bot die zweitägige Veranstaltung ein vielfältiges Programm. Themen wie neue Leitlinien zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen, aktuelle Erkenntnisse zu Myokarditis und Perikarditis sowie moderne Therapien bei Atherosklerose und strukturellen Herzerkrankungen standen im Fokus.
Prof. Dr. Marcus Franz zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf: „Wir freuen uns über das große Interesse und den intensiven Austausch zwischen Kardiologen, Herzchirurgen, Neurologen und Angiologen. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.“
Neben den Vorträgen renommierter Referentinnen und Referenten – darunter Expertinnen und Experten aus Dresden, Jena, Ludwigshafen und sogar aus Prag – bot das traditionelle Get-Together am Freitagabend Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Ein Teilnehmer brachte die Stimmung auf den Punkt: „Die Herztage in Rotenburg sind fachlich top und gleichzeitig menschlich sehr nah – eine Veranstaltung, auf die man sich jedes Jahr freut.“
Mit der erfolgreichen Durchführung der Herztage 2025 unterstreicht das Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg erneut seine Rolle als überregionales Kompetenzzentrum für Herzmedizin und als wichtiger Impulsgeber für den medizinisch-wissenschaftlichen Dialog.

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Geschäftsführer Sebastian Mock, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Marcus Franz, Chefarzt Dr. Heinz Tschernich, Chefarzt Dr. Hasan Bushnaq und Landrat Torsten Warnecke.

