Aktiv für Ihre Gesundheit
Exzellenzzentrum für cardiopulmonale Medizin
Bereits 1974 wurde in Rotenburg an der Fulda das Herz- und Kreislaufzentrum als integriertes medizinisches Zentrum für Diagnostik, Therapie (Kardiologische Fachklinik), und Rehabilitation (Zentrum für Rehabilitation und Prävention) von Herz-Kreislauferkrankungen gegründet und 1989 um die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie erweitert.
Seit Herbst des Jahres 2016 ist das Herz-Kreislauf-Zentrum Teil eines neuen universitätsmedizinischen Verbundes für Herz- und Lungenmedizin (offizieller Name: CPM) und bietet so Spitzenmedizin im universitären Umfeld an. Das Zentrum für Cardiopulmonale Medizin ist als Modell für die Vereinigung der größten hessischen Spezialkliniken für Herz- und Lungenmedizin entstanden. Im CPM sind die Kompetenzen der drei Standorte in Rotenburg, Bad Nauheim Kerckhoffklinik und der Universitätkliniken Gießen/Marburg gebündelt worden. Das Neuartige des medizinischen Konzepts ist es, Patienten mit Herz- und Lungenerkrankungen an einem Ort zu behandeln – denn Herzerkrankungen betreffen immer auch die Lunge und umgekehrt.
Herzmedizin und Pneumologie
Neben der Klinik für Kardiologie, der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie ist mit der Pneumologie eine weitere Disziplin ins HKZ eingezogen. Als Teilbereich der inneren Medizin beschäftigt sich die Pneumologie mit allen Arten von Lungenerkrankungen.
Neurologie
Die Neurologie hat seit einigen Jahren ihren festen Platz im Herz-Kreislauf-Zentrum. Am Standort in Rotenburg bildet sich die komplette Bandbreite der neurologischen Rehabilitation von der akutmedizinschen Phase B bis hin zur Phase D in seiner Gesamtheit ab.
Kardiologische Rehabilitation
Am Anfang war die Reha. Damit begann vor über 40 Jahren die Geschichte der Klinik auf dem Rotenburger Hausberg. Heute ist die kardiologische Rehabilitationsklinik eine hochspezialisierte Einrichtung für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Aktuelle Meldungen
Preisübergabe des Gewinnspiels vom 1. konzernweiten Gesundheitstag
Ein reservierter Parkplatz für ein Jahr
mehr...
Große Resonanz bei Fortbildungsveranstaltung Kardiologie 2018
Unter dem Titel „Kardiologie 2018“ betrachteten sechs Chefärzte aus dem Herz-Kreislauf-Zentrum Trends in der Diagnose und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
mehr...
Täglich neue Denksportaufgaben
Stefan Steiner bringt im Rotenburger Herz-Kreislauf-Zentrum in Takt
mehr...
Weitere aktuelle Meldungen in unserem Archiv